
Der Vergleich zeigt deutlich, das Ding ist fast doppelt so breit und plötzlich ist jede Menge Platz für die Fensterchen die man (zumindest ich) zum arbeiten braucht und für die sich manche Leute sogar einen zweiten Monitor hinstellen. Gerade bei sowas wie Manga-Studio ein klarer Vorteil.
Weniger schön - das Teil ist saumäßig Hell! Und da stellt sich mir natürlich die Frage ob der neue Monitor richtig kalibriert ist oder mein Alter zu dunkel eingestellt war? Laut dem mitgelieferten Testprogramm ist er OK... Nebenbei mußte ich auch erst mal nen saftigen Treiberupdate machen, keine Ahnung was der Monitor damit zu tun hat, aber zB Manga-Studio hatte plötzlich gezickt und die Striche nur noch nach links Oben ins Eck geschossen.
Und die Texte im Net sind plötzlich auch unglaublich klein, dabei sind sie genauso groß wie vorher....
3 Kommentare:
Das gleiche Problem hatte ich auch: strahlend hell, diese neuen Bildschirme ... mit dem nebeneffekt, dass die daran entstandenen Grafiken dann nachher gerne im Druck zu dunkel werden.
habe die Helligkeit ganz runter gestellt, dann einige Farbeinstellungen vorgenommen, damits hinhaut.
hmm... Ja, nachdem ich Gestern das Gefühl hatte, daß sich die Monitorbilder in meine Netzhaut brennen bin ich nochmal die Kalibrierung durchgegangen. Tja, der Gamma-Wert war bei 1.8. Das mag bei Macs gut sein, aber ein PC steht auf 2.2, ich habs erstmal halbwegs korregiert.
Yep, bei mir war's nach der Umstellung Röhre zu Flachmann ganz genau so. Erster Eindruck: Wer kann bei diesem grellen Matsch überhaupt noch was sehen? Rumgedrückt and den Knöpfchen wie blöd um endlich eine wenigstens halbwegs akzeptable Einstellung zu finden. Jetzt habe ich mich entweder daran gewöhnt oder wirklich die richtige Kalibrierung. Duie alten R^hren waren eigentlich von dr Bildqualitât her beser, aber eben, das Platzproblem. Und an das schöne Breitbild kann man sich dann irgendwie doch ganz gern gewöhnen...
Kommentar veröffentlichen